Blog

Alles, was du schon immer rund um die Themen NLP, Training, Coaching & Veränderungsarbeit wissen wolltest.

Hinderliche Überzeugungen verändern – das Museum der Glaubenssätze

Hinderliche Überzeugungen verändern – das Museum der Glaubenssätze

Manche Glaubenssätze sind so schlecht, dass wir sie maximal im Museum der Glaubenssätze ausstellen sollten. Das Museum der Glaubenssätze ist ein Veränderungsprozess nach Robert Dilts und Robert McDonald, der sechs Phasen beinhaltet. Und mit diesen Phasen kannst du Glaubenssätze, die nicht hilfreich sind "aus-stellen". In Erinnerung an deinen Veränderungsprozess und damit hin zu einem ...
Resolving Grief: Umgang mit Trauer & Verlust

Resolving Grief: Umgang mit Trauer & Verlust

Gerade in diesen Zeiten beschäftigen sich viele Menschen mehr mit sich selbst - und damit kommen Themen an die Oberfläche, die bis jetzt nicht verarbeitet worden sind oder verdrängt wurden. Coaching ist eine wunderbare Möglichkeit, sich in solchen Momenten Unterstützung zu holen, um einen hilfreichen Umgang mit Problemen und alten Wunden zu finden, diese zu bewältigen und zu ...
Das innere Kind heilen

Das innere Kind heilen

Die Ursachen für unsere Reaktionsmuster liegen oft Jahre zurück und werden in der Kindheit geprägt. Um diese alten Wunden zu heilen, kann es hilfreich sein, mit dem entsprechenden “inneren Kind” in Kontakt zu treten und alte Verletzungen zu heilen. Kennst du das? Du reagierst in manchen Momenten ungewöhnlich emotional, wütend, gereizt oder von Kritik gekränkt? Verstehst du dich in manchen ...
Kommunikation in Beziehungen

Kommunikation in Beziehungen

Vor einiger Zeit haben wir über Kommunikationsmodelle und NLP geschrieben. In diesem Artikel wollen wir dir einige Kommunikationsmodelle für Beziehungen näherbringen. Denn besonders in Paarbeziehungen hat Kommunikation einen großen Einfluss auf die Qualität und Zufriedenheit mit der Beziehung. Wir stellen dir sowohl Kommunikationsmodelle und -ansätze vor, die man in Beziehungen vermeiden ...
Die 6 Human Needs – was treibt dich an?

Die 6 Human Needs – was treibt dich an?

Warum tust du die Dinge, die du tust? Was bestimmt deine Emotionen, Handlungen und damit letztendlich auch deine Lebensqualität? Das Wissen darüber, welche Bedürfnisse dich antreiben und wie du sie priorisierst ist der Schlüssel dazu, um zu verstehen, wie du mit anderen Menschen in Kontakt trittst, wie du erfüllende Beziehungen gestaltest und welche Dinge dich langfristig motivieren und ...
In Krisen die eigene Stärke finden

In Krisen die eigene Stärke finden

Jeder von uns wird in seinem Leben immer wieder an seine persönlichen Grenzen gebracht. Wachstum entsteht genau an diesen Grenzen - auch wenn wir uns meist wünschen, dass alles so weiter gehen möge, wie bisher. So hat sich beispielsweise durch Corona für uns einiges verändert, die Arbeit, die Art und Weise, wie wir mit unseren Freunden und Familie Kontakt haben, wie wir unseren Hobbys ...
Die Satir Kategorien – Ein kongruentes Leben gestalten

Die Satir Kategorien – Ein kongruentes Leben gestalten

Stell dir vor, während du heute Nacht schläfst, geschieht ein Wunder. Und dieses Wunder bewirkt, dass alle Menschen auf dieser Welt eine kongruente Lebensweise erlernt haben. Woran wirst du erkennen, dass ein Wunder geschehen ist? Was wird dann anders sein? Wer in Stresssituationen immer wieder in dieselben Muster verfällt, zeigt, der bekannten Familientherapeutin Virginia Satir nach, ein ...
SCORE Integration Format: Zielkonflikte klären

SCORE Integration Format: Zielkonflikte klären

Kennst du das? Du hast dir ein Ziel gesetzt, aber irgendwas hält dich davon ab, es zu erreichen oder loszugehen? Hast du einen Traum, aber etwas hindert dich, ihn zu realisieren? Dann ist das SCORE Integration Format für dich hilfreich. Was erst einmal komplex aussieht, ist, wenn man es herunterbricht, überschaubar, wie wir dir im Folgenden in diesem Blogbeitrag aufzeigen werden. In Teil ...
Dancing SCORE von Judith DeLozier

Dancing SCORE von Judith DeLozier

Im ersten Teil unserer Artikelreihe hast du gelernt, was das SCORE-Modell ist und wie du es nutzen kannst, um Inhalte sinnvoll und strukturiert zu organisieren. Dies führt zu mehr Klarheit darüber, wie du ein Ziel erreichen, einen gegenwärtigen Zustand verändern oder ein Thema ein seiner Ganzheit erfassen kannst - mit all seinen essenziellen Informationen.  In diesem zweiten Teil stellen ...
No results found.

Dein Weg zum zertifizierten Coach

In unserer Coaching-Komplettausbildung begleiten wir dich von den ersten Schritten bis hin zu deinem erfolgreichen Start in die Tätigkeit als Coach. Du kannst deine Ausbildungstermine und Spezialisierungen individuell auswählen.