Blog
Alles, was du schon immer rund um die Themen NLP, Training, Coaching & Veränderungsarbeit wissen wolltest.

Wie kannst du jetzt schon wissen, welche Entscheidung dich in der Zukunft glücklich und erfüllt macht? Dabei unterstützt dich ein Format, dass du in unserer NLP-Ausbildung lernst. Die klassische Entscheidungstimeline ist ein NLP-Format zum Aufheben unerwünschter Dissoziation, zur Motivationssteigerung und natürlich zur Entscheidungsfindung und -festigung. Du kannst die Entscheidungstimeline ...

Das SCORE-Modell wurde 1987 von Robert Dilts und Todd Epstein entwickelt, um Probleme zu ergründen und Interventionen zu gestalten.
Das SCORE-Modell in der Tiefe zu verstehen und anzuwenden kann dir auf verschiedene Weise nützlich sein.
Das SCORE-Modell hilft dir, für dich selber Klarheit über ein Ziel oder Thema zu gewinnen und alle wichtigen Informationen zu erfassen.
Mit dem ...

Wie kannst du eine Überzeugung loslassen, die dich belastet? Wie kannst du Glaubenssätze durch den Einsatz von Sprachmustern auflösen? In diesem Artikel erfährst du, wie Glaubenssätze entstehen und wie du diese mithilfe der Sleight of Mouth Pattern nach Robert Dilts verändern kannst.
„Ein Glaubenssatz ist eine Idee, die man für wahr hält!“ - Robert Dilts
Glaubenssätze sind Ideen, die ...

Wie finde ich heraus, was mir im Leben wirklich wichtig ist?
Wie kann ich meine Werte leben?
Jeder von uns strebt danach, ein glückliches und zufriedenes Leben zu führen. Aber auch bedeutet für jeden von uns ein glückliches Leben etwas anderes. So wie für manche die Familie an erster Stelle steht, möchten andere beruflich erfolgreich sein oder einen großen Freundeskreis pflegen. ...

Ein wichtiger Aspekt der Kommunikation ist, dass sie dem Austausch und der Verständigung zur Gestaltung unserer Beziehungen dient. Das macht Kommunikation zu einem so wichtigen Bestandteil unseres Lebens, somit wird sie zur Basis unseres Zusammenlebens. Wenig überraschend ist es also, dass es viele Ansätze gibt, Kommunikation zu untersuchen und zu beschreiben. Im diesem Beitrag stellen wir dir einige der wichtigsten Kommunikationsmodelle vor.

J.S. Moser, et al. „Third-person self-talk facilitates emotion regulation without engaging cognitive control: Converging evidence from ERP and fMRI.” Scientific Reports, 7 (2017)
Jeder hat schon einmal eine Situation erlebt, in der jemand über sich selber in der dritten Person geredet hat. Forscher haben die Auswirkungen dieses Verhaltens untersucht und herausgefunden, dass es positive ...
No results found.
Dein Weg zum zertifizierten Coach
In unserer Coaching-Komplettausbildung begleiten wir dich von den ersten Schritten bis hin zu deinem erfolgreichen Start in die Tätigkeit als Coach. Du kannst deine Ausbildungstermine und Spezialisierungen individuell auswählen.