Blog
Alles, was du schon immer rund um die Themen NLP, Training, Coaching & Veränderungsarbeit wissen wolltest.

In der Welt des Coachings gibt es zahlreiche Modelle und Ansätze, die Menschen dabei unterstützen, ihre Ziele zu erreichen und ihr persönliches Wachstum zu fördern. Einer dieser Ansätze, der sich als besonders effektiv erwiesen hat, ist das GROW-Modell. In diesem Artikel werden wir uns mit dem GROW-Modell und seiner Anwendung im Coaching beschäftigen.
Für jeden Coach ist es hilfreich, ...

In Coaching und Therapie ist eine gut strukturierte Sitzung von entscheidender Bedeutung, um Klienten bestmöglich zu unterstützen und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Die Art und Weise, wie eine Coachingsitzung gestaltet wird, kann den Unterschied zwischen Verwirrung und Klarheit, zwischen Stagnation und Entwicklung machen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf bewährte Methoden ...

In unseren letzten beiden Blogbeiträgen haben wir dir gezeigt, wie du mit The Work nach Byron Katie einschränkende und belastende Gedanken und Glaubenssätze auflösen kannst und mehr Klarheit und Frieden in dein Leben bringst.
Heute wird dir unsere Trainerin Mignon Fuchs eine weitere kraftvolle Methode vorstellen, mit der du nicht nur limitierende Überzeugungen mühelos und schnell auflösen ...

Im zweiten Teil der Blogreihe zu The Work nach Byron Katie möchte ich dir zeigen, wie du die neu gewonnenen, für dich stimmigeren Sichtweisen durch The Work noch mehr in dein Leben holst. Im ersten Teil des Blogbeitrags hast du den Prozess von The Work nach Byron Katie bereits kennengelernt. Mithilfe vier zentraler Fragen hast du einschränkende und belastende Gedanken und Glaubenssätze ...

Jeden Tag begleiten uns Tausende verschiedene Gedanken, wir denken fast unaufhörlich. Hast du schon einmal genauer hingehört, welche Gedanken dich durch deinen Tag oder vielleicht auch schon seit langer Zeit durch dein Leben begleiten? Es kann sehr hilfreich sein, deine Gedanken einmal genauer unter die Lupe zu nehmen – und genau das möchten wir in diesem Beitrag tun.
In Teil 1 des ...

Viele Menschen kennen Situationen, in denen sie zu erledigende Aufgaben bis zur letzten Minute aufschieben oder ganz vermeiden. Dieses sogenannte Prokrastinieren ist ein Verhalten, das die meisten Menschen hin und wieder an den Tag legen und das unterschiedliche Gründe und Folgen haben kann. In diesem Beitrag erfährst du, welche Ursachen Prokrastination haben kann und was in unserem Gehirn ...

Was ist Gewaltfreie Kommunikation?
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist eine innere Haltung, mit der du mit dir und anderen in Kontakt trittst und kommunizierst. In der GFK stellen wir die Gefühle und die Bedürfnisse in den Mittelpunkt.
Wir fragen uns mit den Worten von Marshall Rosenberg:
„Was ist lebendig in mir“
„Und was würde mein Leben bereichern – hier und jetzt?“
Mit ...

Die Zusammenarbeit und Leistungsfähigkeit von Teams wird zunehmend zu einem wichtigen Thema. Coaches sind inzwischen nicht mehr nur gefragt, um einzelne Mitarbeiter zu unterstützen, sondern werden auch in Teamentwicklungsprozesse mit eingebunden. Dabei unterscheidet sich die Arbeit als Teamcoach wesentlich von der als Einzelcoach. Unsere Trainerin Katrin Lange berichtet aus ihren Erfahrungen ...

Wahrscheinlich wünscht sich jeder, der sich zum Coach ausbilden lässt oder als Coach arbeitet, ein guter Coach zu sein bzw. zu werden und seinen Klienten wirklich zu helfen. Doch was macht eigentlich einen guten Coach aus? Und was kann man tun, um ein besserer Coach zu werden? Einige Ideen dazu findest du in unserem Blogartikel.
In unserem letzten Blogartikel haben wir dir verraten, was ...

Sowohl Therapie als auch Coaching blicken auf eine jahrzehntelange Geschichte zurück. Und seit jeher hoffen Menschen, dass Coaching bzw. Therapie ihr Leben verbessern kann. Doch wie wirksam sind sie wirklich? Und können sie ihre Versprechen einhalten, psychische Krankheiten zu heilen bzw. Menschen bei Zielerreichung, Lebensqualität und Potentialentfaltung zu unterstützen?
Die moderne ...
Dein Weg zum zertifizierten Coach
In unserer Coaching-Komplettausbildung begleiten wir dich von den ersten Schritten bis hin zu deinem erfolgreichen Start in die Tätigkeit als Coach. Du kannst deine Ausbildungstermine und Spezialisierungen individuell auswählen.