


Voice Dialogue – Teil 2: Übungen und Fallbeispiele
Im letzten Blogartikel hast du den Grundprozess einer Voice-Dialogue-Sitzung kennengelernt. In diesem Artikel möchte ich den Prozess etwas erweitern, dir zusätzliche Übungen vorschlagen und auch ein paar konkrete Beispiele nennen. Bevor es losgeht, hier noch mal der...
Voice Dialogue – Teil 1: Ein spiritueller Ansatz zur Arbeit mit inneren Anteilen
In dem letzten Blogartikel ging es um das Soziale Panorama – um die Arbeit mit inneren Personifikationen. Diesmal geht es wieder um innere Welten, jedoch mit einem ganz anderen Ansatz und Ziel: Voice Dialogue. Voice Dialogue wurde Ende der 70er Jahre von den...
Das Tetralemma – Ein systemischer Ansatz zur Auflösung von Entscheidungskonflikten
Dieses Mal geht es um das Tetralemma. Ursprünglich aus der indischen Logik stammend, wurde es von Matthias Varga von Kibéd und Insa Sparrer für die systemische Arbeit adaptiert und weiterentwickelt. Das Tetralemma bietet eine strukturierte Methode, um komplexe...
Das Soziale Panorama – wie man Beziehungen auf einfache Weise verändert
Stell dir vor, du könntest deine Beziehung zu anderen Menschen und dein Selbstbild auf eine einfache, aber tiefgreifende Weise positiv verändern?! Genau das ermöglicht das Modell des Sozialen Panoramas, das der Psychologe Lucas Derks in den 1990er Jahren beschrieben...