Teamcoaching

Von einer Gruppe zum Team

max. 16 Teilnehmer

2 Tage

Berlin

ab 320 €

Weiterbildung zum Teamcoach

In der heutigen Welt wird mehr denn je von uns gefordert, mit anderen Menschen zusammenzuarbeiten. Wenn Gruppen wirklich miteinander zusammenarbeiten und ein Team bilden, können sie wesentlich bessere Ergebnisse erzielen als mehrere Einzelpersonen. Doch ein echtes Team zu bilden, geht oft mit Herausforderungen und Konflikten einher. Und genau an dieser Stelle kommt ein Teamcoach ins Spiel. Man kann aus verschiedensten Positionen als Teamcoach agieren, als Führungskraft, Berater, Coach, Trainer, Gruppenleiter, Projektmanager oder sogar als Gruppenmitglied. Die Fähigkeit aus einer Gruppe ein echtes Team zu formen, ist heutzutage unverzichtbar. Deshalb lohnt es sich für jeden, der mit Menschen und Gruppen arbeitet, diese Kompetenz zu entwickeln.

In unserem Einführungsseminar lernst du, wie du eine Gruppe auf ihrem Weg zu einem echten Team begleitest. Und das kann in verschiedensten Situationen wichtig sein, von der Neubildung einer Gruppe, die Veränderung der Teamzusammensetzung über die Übernahme einer neuen Aufgabe, die Verbesserung der Kommunikation bis hin zur Verfolgung eines neuen Ziels. Du erfährst, welche Teamformen es gibt und welche Teamrollen die einzelnen Mitglieder einnehmen können. Dabei ist all das kein statisches System, sondern ein sehr dynamischer Prozess. Und bei diesem Prozess bist du als Teamcoach gefragt, die Dynamik zu erkennen und entsprechend zu begleiten. Denn in den verschiedenen Phasen sind jeweils andere Aufgaben und Themen relevant.

Ausbildung zum Teamcoach

Im Vertiefungsseminar wirst du weiter in deine Rolle als Teamcoach hinein wachsen, sodass du dich noch souveräner und professioneller positionieren kannst. In diesem Seminar stehen sofort anwendbare Strategien, Methoden und Tools im Fokus, die du 1:1 oder adaptiert auf deine Teams in deiner täglichen Arbeit einsetzen kannst. Von klassischen Methoden bis hin zu modernen Tools wie KI wirst du einen bunten Mix kennenlernen. Nach dem Seminar kannst du deine Teams in Zukunft wirkungsvoll und nachhaltig zu besseren Ergebnissen führen.

Unsere Seminare sind so gestaltet, dass du theoretischen Input bekommst und diesen auch direkt praktisch anwenden kannst. Die theoretischen Modelle helfen dir, ein Team besser einschätzen zu können, zugrundeliegende Dynamiken zu erkennen und Konflikte aufzudecken. Mit den praktischen Methoden, die wir dir an die Hand geben, kannst du das Team begleiten, Ressourcen stärken, Konflikte lösen und Veränderungsprozesse einleiten. Das Ziel dabei ist immer, das Team wieder arbeitsfähig zu machen und die Zusammenarbeit zu verbessern. Sodass die Teamleistung am Ende mehr ist als die Summe aller Einzelleistungen.

Das Teamcoaching-Seminar im Überblick

 

Seminarinhalte

Die Inhalte des Teamcoaching-Einführungsseminars im Überblick:

R

Von der Gruppe zum Team

R

Teamformen und Teamrollen

R

Teamentwicklungsphasen

R

Rolle, Haltung und Aufgaben eines Teamcoaches

R

Auftrags- und Rollenklärung im Teamcoaching

R

Themenzentrierte Interaktion für die Arbeit mit Gruppen

R

Anwendung des Reflecting Team

R

Methoden zum Kennenlernen und Teambuilding

R

Kreative Feedbackmethoden

R

Konflikte und Dysfunktionalitäten in Teams erkennen und aufdecken

R

Themenzentrierte Interaktion für die Arbeit mit Gruppen

R

Methoden zur Konfliktlösung in Teams

R

u. v. m.

Die Inhalte des Teamcoaching-Einführungsseminars im Überblick:

R

Methoden für alle Teamphasen

R

Kurzinterventionen für Stormingphasen und Konflikte

R

Einsatz von KI-Methoden im Teamcoaching

R

Umgang mit herausfordernden Situationen als Teamcoach

R

Agile Methoden für selbstorganisierte Teams

R

Rolle eines Teamcoaches in interativen Prozessen

R

Erfolgreiche Auftragsklärung und notwendige Vereinbarungen im Teamcoaching

R

Nachhaltigkeit sichern durch Follow-Up-Maßnahmen

R

u. v. m.

Methodik

Wir achten in unseren Seminaren auf eine fundierte Theorie und einen hohen Praxisanteil. Unsere Trainer vermitteln ihr Wissen durch:

R

Präsentationen und Vorträge mithilfe verschiedener Medien

R

Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch und Supervisionen

R

Live-Demonstrationen

R

Rollenspiele

R

praktische Übungen in Einzelarbeit, zu zweit oder in einer Kleingruppe

R

sowie persönliches Feedback und Feedbackrunden in der Gruppe.

Individuelle Fragen können jederzeit während der Ausbildung geklärt werden. Persönliche Wünsche oder Problemstellungen versuchen wir soweit möglich in die Ausbildung zu integrieren.

Zielgruppe & Voraussetzungen

Das Teamcoaching-Seminar richtet sich an Coaches, Berater, Trainer, Führungskräfte, Projektmanager, Gruppenleiter, Personaler und Menschen, die sich in Vereinen oder im Ehrenamt engagieren. Ebenso können auch Teammitglieder teilnehmen, die die dynamischen Prozesse in Teams besser verstehen und ihre eigene Rolle reflektieren wollen.

Für die Teilnahme am Einführungsseminar sind keine Vorkenntnisse notwendig, sondern lediglich das Interesse daran, mit Gruppen zu arbeiten. Außerdem setzen wir eine normale psychische Stabilität voraus. Um am Teamcoaching-Vertiefungsseminar teilzunehmen, solltest du bereits das Teamcoaching-Einführungsseminar oder die Coach-Ausbildung mit einem mindestens eintägigen Modul „Einführung ins Teamcoaching“ absolviert haben.

Trainerin für Teamcoaching

Katrin Lange

Katrin Lange

Systemischer Businesscoach, Job- und Karrierecoach, NLP-Master

Ausbildungsorte

Die Teamcoaching-Seminare finden in Berlin statt.

 

Dauer

Die Teamcoaching-Seminare umfassen insgesamt 2 Tage.

 

Preis

Deine Investition in das Teamcoaching-Einführungsseminar beträgt 320 €. Das Teamcoaching-Vertiefungsseminar kostet 360 €.

 

Fördermöglichkeiten

Das Seminar in Berlin ist als Aus- und Weiterbildung konzipiert. Es wird in vielen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Informiere dich über deine Fördermöglichkeiten oder lasse dich von uns beraten.

Deine Investition

Teamcoaching-Seminarpaket

4 Tage

640 €

Einführungs- und Vertiefungsseminar im Paket

Teamcoaching-Einführung

2 Tage

320 €

Von einer Gruppe zum Team

Teamcoaching-Vertiefung

2 Tage

360 €

Fortgeschrittene Methoden für Teamcoaches

In unseren Preisen sind enthalten:

  • umfangreiche Seminarunterlagen, Flipchart-Protokoll, Getränke und kleine Pausensnacks

Die Preise beziehen sich ausschließlich auf das Seminar. Individuelle Kosten wie Unterkunft, Verpflegung und Anreise fallen separat an. Unsere Ausbildungen sind von der Umsatzsteuer befreit (§ 4 Nr. 21 UStG).

p

Fördermöglichkeiten für deine Weiterbildung:

Das Seminar in Berlin ist als Aus- und Weiterbildung konzipiert. Es wird in vielen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Informiere dich über deine Fördermöglichkeiten. Bei Fragen sind wir gern für dich da!

Termine

Seminarzeiten: 9:30 – 17:30 Uhr

  • 11.10.2025 12.10.2025 • Teamcoaching-Einführungsseminar • Brandenburgische Str. 78 10713 Berlin
  • 08.11.2025 09.11.2025 • Teamcoaching-Vertiefungsseminar • Bayreuther Str. 8 10787 Berlin

Anmeldung zum Seminar Teamcoaching




    EinführungsseminarVertiefungsseminar


    Fragen? Ruf einfach an!

    Wenn du Fragen zum Kurs hast, Unterstützung bei der Anmeldung brauchst oder weitere Informationen benötigst: ruf uns gerne an!

    +49 (0)30 - 75541857