Bildungsurlaub für deine Entwicklung

von | 4. Sep. 2025

Mehr Lebensqualität mit Bildungsurlaub

Du möchtest an dir arbeiten, Neues lernen und dich weiterentwickeln – aber wie? Dein Urlaub ist kostbar und die Zeit für Weiterbildung scheint immer zu knapp? Es gibt eine Lösung, die die meisten Menschen gar nicht kennen: Bildungsurlaub!

Du musst für deine Ziele nicht auf den nächsten Urlaub warten. Es gibt einen Weg, bezahlt an deiner Entwicklung zu arbeiten: Bildungsurlaub. Wir haben viele Seminare, die nicht nur als Bildungsurlaub anerkannt sind, sondern dein Leben nachhaltig verändern können.

Was ist Bildungsurlaub und warum ist er dein Schlüssel zur Veränderung?

Wusstest du, dass nur 7% der Arbeitnehmer Bildungsurlaub nehmen? Dabei ist Bildungsurlaub ein gesetzlich verankertes Recht, das dir in den meisten Bundesländern zusteht. Er ermöglicht dir, dich während deiner Arbeitszeit weiterzubilden, ohne dass du Urlaubstage nehmen oder auf dein Gehalt verzichten musst. Stell dir vor: Du investierst eine Woche in deine persönliche Entwicklung und wirst dafür auch noch bezahlt.

Bildungsurlaub wurde ursprünglich geschaffen, um Arbeitnehmern berufliche Weiterbildung zu ermöglichen. Doch die Definition von „beruflicher Weiterbildung“ ist breiter, als viele denken. Kommunikationsfähigkeiten, Stressmanagement und emotionale Intelligenz bringen dich nicht nur privat, sondern auch beruflich weiter. Dazu gehören auch Konfliktlösung, Selbstreflexion, Resilienz, Empathie, Verhandlungsgeschick, Präsentationsfähigkeiten, Teamführung, Zeitmanagement, Selbstbewusstsein, Kreativitätstechniken, Motivation und Zielsetzung, aktives Zuhören, Feedback geben und annehmen sowie die Fähigkeit zur Selbstregulation. Alles Fähigkeiten, die dich sowohl als Mensch als auch im Beruf weiterbringen.

Persönliche Entwicklung – der beste Bildungsurlaub, den du dir gönnen kannst

Während andere ihren Bildungsurlaub für trockene Fachseminare nutzen, die sie nach wenigen Wochen wieder vergessen haben, investierst du in etwas, das dein ganzes Leben verändert. Deine persönliche Entwicklung ist die Grundlage für alles andere. Sie beeinflusst, wie du kommunizierst, wie du mit Kollegen umgehst, wie du Konflikte löst, wie du Präsentationen hältst, wie du Entscheidungen triffst, wie du mit Stress umgehst und Beziehungen lebst. Aber auch was du dir zutraust und wie erfolgreich und glücklich du bist – gibt es eine bessere Investition?

Unsere Seminare sind nicht nur darauf ausgelegt, dir Wissen zu vermitteln, sondern beinhalten praktische Selbsterfahrung, die dich und dein Leben verändert. Du lernst nicht nur vieles über Psychologie und Kommunikation – du übst sie. Du lernst nicht nur viel über das Thema Veränderung – du erlebst sie am eigenen Leib.

Unsere Seminare als Bildungsurlaub im Überblick

NLP-Seminare als Bildungsurlaub

Neurolinguistisches Programmieren, kurz NLP, ist weit mehr als eine Sammlung von Techniken und Methoden, die dir hilft, deine Kommunikation zu verbessern, deine Ziele klarer zu definieren und effektiver zu erreichen und hinderliche Glaubenssätze zu überwinden. Es ist eine Haltung​, die dich befähigt, dein Leben selbstbestimmt und erfüllt zu gestalten.

Mit 10 Tagen Bildungsurlaub und 4 Wochenenden bietet der NLP-Practitioner den perfekten Einstieg. In dieser Ausbildung lernst du die Grundlagen des NLP kennen und erfährst, wie du diese in deinem beruflichen und privaten Alltag einsetzt. Du lernst, wie du Rapport aufbaust – also eine vertrauensvolle Verbindung zu anderen Menschen herstellst. Du erfährst, wie du durch geschickte Fragetechniken an die wirklich wichtigen Informationen kommst. Und du lernst, wie du deine eigenen mentalen Ressourcen aktivierst, um auch in stressigen Situationen dein Bestes zu geben.

Mit dem Practitioner muss es jedoch nicht enden. Wer tiefer einsteigen möchte, lernt in der NLP-Master Ausbildung viele weiterführende Techniken und Modelle kennen. Hier entdeckst du komplexere Interventionen, die dir helfen, auch hartnäckige Probleme zu lösen und tiefgreifende Veränderungen zu bewirken.

Gewaltfreie Kommunikation als Bildungsurlaub

In einer Zeit, in der Teamarbeit und Kooperation immer wichtiger werden, ist die Fähigkeit zur Gewaltfreien Kommunikation (GFK) unbezahlbar. Die GFK nach Marshall Rosenberg ist weit mehr als nur eine Kommunikationstechnik – sie ist eine Haltung, die Beziehungen grundlegend transformiert.

In unseren GFK-Seminaren lernst du, wie du deine eigenen Bedürfnisse klar ausdrückst, ohne andere zu verurteilen oder zu kritisieren. Du erfährst, wie du auch in schwierigen Situationen empathisch bleiben kannst und wie du Konflikte in Chancen für tiefere Verbindungen verwandelst. Diese Fähigkeiten sind in jedem Beruf wertvoll – ob du im Kundenservice arbeitest, ein Team leitest oder in der Projektarbeit tätig bist.

Die meisten unserer GFK-Seminare dauern 3 Tage und finden sowohl unter der Woche als auch am Wochenende statt. Beginnend mit einem GFK-Einführungsseminar kannst du anschließend GFK-Vertiefungen besuchen, in denen es um Selbstempathie oder Empathie zu anderen geht. Ergänzend bieten wir spezielle Themenseminare wie GFK im Business oder in der Arbeit mit Kindern an. Sie alle sind perfekt geeignet für Menschen, die ihre Kommunikationskompetenz erweitern möchten und dabei viel Praxis schätzen.

Hypnose-Seminare als Bildungsurlaub

Hypnose ist längst viel mehr als ein Bühnentrick oder ein mystisches Phänomen. In der modernen Psychologie und im Coaching ist Hypnose ein anerkanntes und hochwirksames Werkzeug, um Zugang zu unbewussten Ressourcen zu bekommen und tiefgreifende Veränderungen zu bewirken.

In unserer Hypnose-Ausbildung lernst du, wie du Hypnose professionell und ethisch einsetzen kannst. Du erfährst, wie du Menschen dabei hilfst, ihre Ängste zu überwinden, ihre Motivation zu steigern oder schlechte Gewohnheiten abzulegen. Aber auch für dich selbst ist Hypnose ein mächtiges Werkzeug: Du lernst Selbsthypnose-Techniken, die dir helfen, Stress abzubauen, deine Konzentration zu verbessern und deine Leistungsfähigkeit zu steigern. Wie wäre es vor wichtigen Präsentationen oder Verhandlungen einen Zustand von Entspannung und Fokussierung zu erreichen oder negative Gedankenmuster zu durchbrechen und stattdessen positive, unterstützende Überzeugungen in deinem Unterbewusstsein verankern. All das ist mit den Techniken möglich, die du in der Hypnose-Ausbildung lernst.

Die gesamte Hypnose-Ausbildung dauert 13 Tage (7 Werktage und 3 Wochenenden). Du beginnst mit dem 5-tägigen Einführungsmodul und setzt dann mit den jeweils 4-tägigen Vertiefungsmodulen fort. Ein idealer Weg, um deine Fähigkeiten Schritt für Schritt zu erweitern.

Positive Psychologie als Bildungsurlaub

Die traditionelle Psychologie konzentrierte sich lange darauf, was mit Menschen nicht stimmt. Die Positive Psychologie dreht diesen Ansatz um und fragt stattdessen: Was macht Menschen glücklich, erfolgreich und erfüllt? Wie können wir unsere Stärken ausbauen und unser Wohlbefinden steigern? Kombiniert mit zahlreichen praktischen Übungen ist die Positive Psychologie der ideale Weg, um deine berufliche und persönliche Entwicklung voranzubringen.

In den Seminaren zur Positiven Psychologie lernst du, wie du deine eigenen Stärken identifizierst und gezielt ausbaust. Du erfährst, wie du Resilienz entwickelst – also die Fähigkeit, auch in schwierigen Zeiten psychisch gesund zu bleiben. Außerdem lernst du praktische Techniken kennen, um dein Wohlbefinden und deine Lebenszufriedenheit zu steigern. Natürlich lernst du auch, wie du all diese Dinge an andere Menschen weitergibst. Studien belegen, dass glückliche Mitarbeiter produktiver, kreativer und teamfähiger sind. Sie sind seltener krank, bleiben länger im Unternehmen und tragen zu einer positiven Arbeitsatmosphäre bei.

Der 6-tägige Grundkurs verschafft dir einen umfassenden Überblick in Positiver Psychologie. Er ist in 2 mal 3 Tage aufgeteilt. Obwohl er nur 2 Werktage beinhaltet, haben wir ihn als Bildungsurlaub anerkennen lassen. Er bietet dir eine perfekte Möglichkeit, deine persönliche und berufliche Entwicklung gezielt voranzubringen.

Soziales Panorama als Bildungsurlaub

Das Soziale Panorama ist eine innovative Methode aus der systemischen Psychologie und dem NLP, mit der du deine sozialen Beziehungen und deine inneren Bilder von dir und anderen grundlegend verändern kannst. Du lernst, wie deine unbewussten Strukturen deine Beziehungen prägen und wie du diese Strukturen positiv verändern kannst.

Ob in der Teamleitung, in Verkaufs- oder Beratungsgesprächen, in Verhandlungen oder in deinem Privatleben – das Soziale Panorama hilft dir, deine Kommunikation und Beziehungen zu verbessern. Stell dir vor, du könntest Konflikte leichter lösen, negative Glaubenssätze über dich selbst oder andere transformieren, Missverständnisse einfacher klären und vertrauensvolle Beziehungen aufbauen.

Die Ausbildung Soziales Panorama dauert 6 Tage, davon 2 Werktage, und ist als Bildungsurlaub anerkannt. Die Ausbildung vermittelt dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern bietet vor allem viele praktische Übungen, mit denen du deine sozialen Kompetenzen noch im Seminar verbessern kannst.

Coaching-Ausbildung als Bildungsurlaub

Sowohl im Bereich NLP als auch in der GFK bilden wir dich zum Coach aus. Coaching ist mehr als nur eine Methode – es ist eine Haltung der Wertschätzung, des Vertrauens und der Unterstützung.

In unseren Coaching-Ausbildungen lernst du nicht nur Techniken, sondern eine ganz neue Art, mit Menschen zu arbeiten. Du lernst, wie du Menschen in Veränderungsprozessen professionell begleitest. Du erlernst Methoden, um Blockaden zu lösen, Ressourcen zu aktivieren und Menschen dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen. Dabei durchläufst du selbst einen tiefgreifenden Entwicklungsprozess.

Beide Coaching-Ausbildungen haben Voraussetzungen: Für die NLP-Coach-Ausbildung benötigst du zunächst den NLP-Practitioner-Abschluss. Für die GFK-Coachausbildung brauchst du die GFK-Einführung und mindestens beide Vertiefungen. Jede unserer Coaching-Ausbildungen ist als Bildungsurlaub anerkannt und ermöglicht dir, dich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich weiterzuentwickeln.

Ego State Coaching als Bildungsurlaub

Jeder Mensch trägt verschiedene Persönlichkeitsanteile in sich – zum Beispiel einen kritischen Anteil, einen kreativen Anteil, einen ängstlichen Anteil, einen mutigen Anteil und viele mehr. Manchmal stehen diese Anteile in Konflikt miteinander und hindern uns daran, unser volles Potenzial zu entfalten. Das Ego State Coaching bietet einen Weg, mit diesen inneren Anteilen zu arbeiten und sie in Einklang zu bringen.

In unseren Ego State Coaching-Seminaren lernst du, wie du diese inneren Anteile identifizierst, verstehst und sie integrierst, transformierst oder gezielt einsetzen kannst. Du erfährst, wie du innere Konflikte löst und innere Ressourcen aktivierst. Diese Arbeit ist besonders wertvoll für alle Menschen, die sich manchmal „selbst im Weg stehen“. Stell dir vor, du könntest den Teil von dir, der zweifelt und zögert, mit dem Teil versöhnen, der mutig vorangeht, oder den perfektionistischen Anteil, der dich manchmal lähmt, mit dem pragmatischen Anteil verbinden, der einfach handelt. Diese innere Integration führt zu mehr Klarheit, Entscheidungskraft und Authentizität – Qualitäten, die in jedem Beruf geschätzt werden.

Die Ego State Coaching Ausbildung setzt mindestens eine 9-tägige NLP-Basic oder besser die 18-tägige NLP-Practitioner-Ausbildung voraus. Diese Ausbildung richtet sich an alle, die sich persönlich und beruflich weiterentwickeln wollen. Ob du in der Kundenberatung, im Management, im Vertrieb, im Projektmanagement oder im Gesundheitswesen arbeitest – die erlernten Fähigkeiten bringen dir in deinem beruflichen Alltag enormen Mehrwert.

Weitere Seminare

Die eben erwähnten Seminare sind nur eine Auswahl aus unserem Programm, weitere Seminare sind: NLP-Basic-Ausbildung, Trainer-Ausbildung, Eye Movement Work-Ausbildung, GFK-Jahresausbildung, Teamcoaching, The Work, Sedona Releasing-Workshop, Storytelling und Präsentationstraining.

Wie du deinen Bildungsurlaub erfolgreich beantragst

1. Informiere dich über die Möglichkeiten in deinem Bundesland

Für die meisten Bundesländer gilt: 5 Tage pro Jahr, oft kannst du 10 Tage aus zwei Jahren zusammenziehen. Manchmal kannst du auch ungenutzten Bildungsurlaub aus dem Vorjahr ins nächste Jahr übertragen. Die Regeln unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland – es gilt das Bundesland, in dem du arbeitest.

2. Hol dir die Anerkennung für dein Bundesland

Wir sind als Bildungsträger in vielen Bundesländern anerkannt, jedoch nicht mit allen Seminaren in allen Bundesländern. Für Berlin haben wir für alle Seminare eine Anerkennung. Sag uns ​einfach Bescheid, für welches Seminar und Bundesland du eine Anerkennung benötigst.

3. Stelle den schriftlichen Antrag

Der Antrag bei deinem Arbeitgeber muss in den meisten Fällen schriftlich erfolgen und sollte folgende Punkte enthalten: Titel der Veranstaltung, Dauer und Termine, Veranstalter (NEURES Akademie).

Antragsfrist: meist 6-8 Wochen vor Seminarbeginn

4. Mache den beruflichen Bezug deutlich

Es ist wichtig, den beruflichen Bezug deutlich zu machen und dass du erklären kannst, wie die Seminarinhalte deine Arbeit bereichern werden. Bei unseren Seminaren liegt der berufliche Nutzen meist auf der Hand: Kommunikationsfähigkeiten, Stressmanagement, Konfliktlösung und emotionale Intelligenz sind in praktisch jedem Beruf wertvoll. Dennoch solltest du konkret werden: Wenn du beispielsweise Projekte leitest, kannst du erklären, wie NLP-Techniken dir helfen, besser auf Teammitglieder einzugehen. Oder du hebst den Nutzen der Gewaltfreien Kommunikation für schwierige Gespräche und Verhandlungen hervor.

Neben den eben genannten Punkten: Kommunikationsfähigkeiten, Stressmanagement, Konfliktlösung sind weitere wichtige Bereiche in fast allen Jobs relevant: Emotionale Intelligenz, Selbstreflexion, Resilienz, Empathie, Verhandlungsgeschick, Präsentationsfähigkeiten, Teamführung, Zeitmanagement, Selbstbewusstsein, Kreativitätstechniken, Motivation und Zielsetzung, aktives Zuhören, Feedback geben und annehmen sowie die Fähigkeit zur Selbstregulation. All diese Fähigkeiten bringen dich sowohl als Mensch als auch beruflich weiter.

Falls dein Arbeitgeber zunächst skeptisch reagiert, lass dich nicht entmutigen. Viele Arbeitgeber erkennen den Wert von Weiterbildung, wenn er ihnen klar kommuniziert wird. Betone, dass du die erworbenen Fähigkeiten direkt in deinem Job einsetzen wirst und das Unternehmen davon profitiert. Oft helfen konkrete Beispiele, wie bessere Kundenbeziehungen, effektivere Teamarbeit, weniger Konflikte, höhere Motivation und Belastbarkeit sowie fokussierteres Arbeiten.

Weitere Hinweise

  • Individuelle Vereinbarungen: In Bayern und Sachsen gibt es derzeit kein Bildungsurlaubsgesetz. Hier kannst du jedoch oft individuelle Vereinbarungen mit deinem Arbeitgeber treffen oder zumindest unbezahlten Urlaub beantragen.
  • Arbeitgeberzuschüsse: Oft haben Arbeitgeber ein Fortbildungsbudget für ihre Mitarbeiter. Informiere dich, ob du deine Seminarkosten und die Zeit anteilig oder vollständig ersetzt bekommen kannst.
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Wenn dein Seminar einen beruflichen Bezug hat, kannst du die Kosten von der Steuer absetzen. Absetzbar sind: Seminargebühren, Fahrtkosten zum Seminarort, Übernachtungskosten und Verpflegungsmehraufwand. Die Fortbildung muss direkt mit deiner beruflichen Tätigkeit zusammenhängen. Bewahre alle Belege auf und lass dich bei Unsicherheiten von einem Steuerberater beraten. So wird deine Investition in dich selbst noch attraktiver!

Der beste Zeitpunkt für deinen Bildungsurlaub

Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Bildungsurlaub zur persönlichen Entwicklung? Die Antwort ist einfach: jetzt. Es gibt keinen perfekten Moment, um an sich zu arbeiten – außer dem, den man sich nimmt. Es wird immer Projekte geben, die wichtig erscheinen, Termine, die nicht verschoben werden können, oder andere Gründe, warum gerade jetzt nicht der richtige Zeitpunkt ist.

Bei uns erwartet dich weit mehr als trockene Theorie oder oberflächliche Motivationssprüche. Die Seminare finden in kleinen Gruppen von meist 9-16 Teilnehmern statt. Du wirst nicht nur zuhören, sondern aktiv mitmachen. Die Seminare sind so gestaltet, dass du die gelernten Inhalte sofort ausprobieren und erfahren kannst. Du wirst mit anderen Teilnehmern arbeiten, Feedback geben und erhalten, und dabei oft überraschende Erkenntnisse über dich selbst gewinnen.

Die Bewertungen unserer Teilnehmer sprechen für sich: Sie loben immer wieder die professionelle und gleichzeitig herzliche Atmosphäre, die fundierte Wissensvermittlung und die praktische Anwendbarkeit der gelernten Inhalte.

Seit über 15 Jahren bilden wir Menschen in den Bereichen NLP, GFK, Hypnose, Coaching, Training und Kommunikation aus. Unser Team besteht aus über 20 erfahrenen Trainern, die nicht nur alle ihre eigene Expertise und Persönlichkeit mitbringen, sondern auch als Coaches, Berater, Mediziner, Marketer, Führungskräfte und vieles mehr arbeiten.

Stell dir vor, wie dein Leben in einem Jahr aussehen könnte. Wie es sich anfühlt, wenn du in schwierigen Situationen gelassen bleibst, deine Ziele klar vor Augen hast und weißt, wie du sie erreichst – und wenn du authentisch du selbst bist, ohne Angst vor Ablehnung oder Kritik.

All das ist möglich. Viele tausend Menschen haben in den letzten 15 Jahren Seminare bei uns besucht und dadurch ihr Leben verändert. Sie haben gelernt, besser zu kommunizieren, ihre Ängste zu überwinden, ihre Stärken zu nutzen und ihre Träume zu verwirklichen. Sie haben entdeckt, dass in ihnen viel mehr Potenzial steckt, als sie je für möglich gehalten hätten.

Dein zukünftiges Ich wird dir dankbar sein für deine Entscheidung, in das Beste zu investieren, das du hast: Deine eigene Entwicklung. Sie ist das Fundament für ein Leben voller Möglichkeiten, Erfolg und Erfüllung. Und mit Bildungsurlaub geht es sogar noch einfacher 🙂

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über NEURES

Unser Angebot richtet sich an Coaches, Psychologen, Heilpraktiker, Pädagogen und Trainer, die ihre Methoden erweitern wollen. Aber auch an alle Menschen, die Veränderungen erreichen wollen. Außerdem bieten wir umfassende Ausbildungs­programme an, die auf den Beruf des Coaches, Trainers oder Therapeuten vorbereiten.