Systemische Arbeit
Veränderungen im System
max. 16 Teilnehmer
7 Tage
Berlin


850 €
Ausbildung Systemische Arbeit
Systemisch zu denken, bedeutet vor allem, zu erkennen, dass Menschen, Ziele, Konflikte, Entscheidungen und Probleme immer als Teil von Systemen zu betrachten sind. Diese Systeme können äußerer (z.B. andere Menschen) oder innerer (z.B. andere Ziele) Natur sein. Es ist wichtig zu verstehen, dass Lösungen, die das Klientensystem nicht berücksichtigen, wichtige Einflussgrößen und Informationen ignorieren. In der systemischen Arbeit berücksichtigen wir daher das System des Klienten. Diese Herangehensweise ist deutlich wirksamer, als die isolierte Arbeit mit einzelnen Menschen oder Themen.
Beeinflusst ist diese Ausbildung durch die Arbeit von Matthias Varga von Kibéd und Insa Sparrer (Systemischen Strukturaufstellunge), Virginia Satir (Familientherapie), Bernd Isert (Systemisches NLP), Bert Hellinger (Familienstellen) und Carl Gustav Jung (Analytische Psychologie). Außerdem finden sich Elemente aus der Transaktionsanalyse, der lösungsfokussierten Kurzzeittherapie und natürlich dem NLP in dieser Ausbildung wieder.

Systemisch zu arbeiten hat viele Facetten. Es kann bedeuten, direkt mit dem System, den betroffenen Menschen zu arbeiten. Doch auch allein mit dem Klienten kann man systemisch Arbeiten, zum Beispiel durch Aufstellungen mit Repräsentanten – dies können Menschen, Figuren oder Symbole sein. Eine weitere Variante ist ausschließlich in der Vorstellung des Klienten zu arbeiten, in seinem mentalen Raum. Die Themen, die mithilfe der systemischen Arbeit gelöst werden können, sind nahezu unbegrenzt. Innere Konflikte, zwischenmenschliche Beziehungen, berufliche Probleme, Entscheidungsprobleme, Ängste oder Ziele sind mögliche Themen, die systemisch betrachtet werden können. Mithilfe von Aufstellungen kann man das Einsatzgebiet ausweiten, denn neben zwischenmenschlichen Beziehungen wie Partnerschaften oder Familien, lassen sich auch Produkte, ganze Organisationen oder Organsysteme und Krankheiten aufstellen.
Die vielfältigen Aspekte der systemischen Arbeit lernst du in dieser 7-tägigen Ausbildung theoretisch und praktisch kennen. In vielen Übungen und Demonstrationen wendest du diese Art der Veränderungsarbeit auf dich und andere an. Anschließend bist du in der Lage die Methoden wirksam in deine Coachings und Trainings zu integrieren oder systemische Aspekte für sich genommen anzuwenden. Auf jeden Fall ist das systemische Denken eine Bereicherung in vielen Bereichen.
Die Ausbildung Systemische Arbeit im Überblick
Inhalte der Ausbildung
In der Ausbildung Systemische Arbeit werden unter anderem folgende Themen vermittelt:
Grundlagen des systemischen Denkens
Aufstellungsarbeit mit Figuren
Aufstellungsarbeit mit Personen
Aufstellungsformate für Entscheidungen, Beziehungen, Organisationen, Körper und Gesundheit, Teile und Archetypen
und vieles mehr.
Ziele der Ausbildung
Die Ausbildung Systemische Arbeit unterstützt dich:
systemisch zu coachen
Aufstellungen für vielfältige Themen durchzuführen
systemische Verstrickungen aufzulösen
im mentalen Raum zu arbeiten
Methodik
Wir achten in unseren Seminaren auf eine fundierte Theorie und einen hohen Praxisanteil. Unsere Trainer vermitteln ihr Wissen durch:
Präsentationen und Vorträge mithilfe verschiedener Medien
Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch und Supervisionen
Live-Demonstrationen
Rollenspiele
praktische Übungen in Einzelarbeit, zu zweit oder in einer Kleingruppe
sowie persönliches Feedback und Feedbackrunden in der Gruppe.
Zielgruppe
Die Inhalte der Ausbildung Systemische Arbeit können beruflich von Coaches, Therapeuten, Pädagogen, Beratern und Trainern genutzt werden. Aber auch alle Privatpersonen profitieren von einem fundierten Einblick in die systemische Arbeit und können diese für ihre eigenen Entwicklung nutzen.
Voraussetzung
Für die Teilnahme an der Ausbildung Systemische Arbeit solltest du mindestens die NLP-Basic-Ausbildung besucht haben.
Trainer der NLP-Basic-Ausbildung

Sakira Philipp
SpeedReading-Trainerin, NLP-Lehrtrainerin und Coach

Simon Matthias
NLP-Lehrtrainer, Aufstellungsleiter und Heilpraktiker Psychotherapie
Ausbildungsorte
Die Ausbildung Systemische Arbeit findet in Berlin statt.
Dauer
Die Ausbildung Systemische Arbeit umfasst insgesamt 7 Ausbildungstage. Zu Vertiefung und praktischen Anwendung der Inhalte kannst du zusätzlich an unseren Aufstellungstagen teilnehmen.
Preis
Deine Investition in die Ausbildung Systemische Arbeit beträgt 850 €.
Zertifizierung
Unsere Ausbildung Systemische Arbeit entspricht dem Curriculum und den Zertifizierungsrichtlinien des WSCO (World Systemic Constellation Organization). Die Prüfungsgebühr und Siegelkosten für die Zertifizierung zum Systemic Constellation Beginner, WCSO sind im Seminarpreis bereits enthalten. Dein WSCO-Zertifikat erhältst du nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung.
Fördermöglichkeiten
Für unsere Ausbildungen existieren verschiedene Fördermöglichkeiten. Informiere dich über deine Möglichkeiten oder lasse dich von uns beraten.
Curriculum
Systemische Grundlagen
Zu Beginn der Ausbildung erhältst du eine Einführung in die systemische Denkweise. Du erfährst, was ein System überhaupt ist und bekommst einen Einblick in systemische Methoden und Interventionen. Erste systemische Übungen vermitteln dir einen Eindruck der systemischen Herangehensweise. Abgerundet wird das Thema durch eine Einführung in die Aufstellungsarbeit.
Grundlagen der Aufstellungsarbeit
Wir widmen uns intensiv den Grundlagen der Aufstellungsarbeit. Du lernst die Grundannahmen und Prinzipien von Aufstellungen kennen. In praktischen Übungen bekommst du einen Eindruck vom Ablauf einer Aufstellung und erfährst, wie es ist Stellvertreter zu sein oder ein eigenes Thema aufzustellen.
Aufstellungsarbeit mit Figuren
Verschiedene Aufstellungsformate mit Figuren sind ebenfalls Teil der Ausbildung. Wir üben theoretisch und praktisch Archetypenaufstellungen, die Aufstellung mit inneren Anteilen und das Tetralemma. Die Aufstellungsarbeit mit Figuren kann auch hervorragend in Coaching und Therapie eingesetzt werden.
Aufstellungsarbeit mit Personen
Nachdem wir die Aufstellungsarbeit mit Figuren kennengelernt haben, bekommst du eine Einführung in die Aufstellungsarbeit mit Personen. Du lernst verschiedene Elemente von Aufstellungen kennen, wie das Rückgaberitual oder die Stärkung der Wurzeln. Mithilfe der erlernten Methoden kannst du eigene Themen bearbeiten und natürlich selber erste eigene Aufstellungen durchführen.
Stellungs- und Prozessarbeit
Dein Aufstellungswissen wird erweitert, sodass in der Lage bist Aufstellungen eigenständig zu leiten. Wir üben die Aufstellungsleitung praktisch in Gruppen. Du wirst erfahren, wie man verschiedene Themen wie Organisationen, Symptome oder Ziele aufstellt. Weitere Aufstellungsformate wie Ressourcenaufstellungen ergänzen die Ausbildung. In abgewandelter Form können alle Elemente auch in der Einzelarbeit mit Klienten eingesetzt werden.
Deine Investition
Systemische Arbeit
7 Tage- 7 Tage Ausbildung
Supervisionspaket*
5 Stunden- Ausbildungsbegleitende Supervision
In unseren Preisen sind enthalten:
umfangreiche Seminarunterlagen, Getränke und kleine Pausensnacks
Die Preise beziehen sich ausschließlich auf das Seminar. Individuelle Kosten wie Unterkunft, Verpflegung und Anreise fallen separat an.
Unsere Ausbildungen und die dazugehörenden Supervisionen sind von der Umsatzsteuer befreit (§ 4 Nr. 21 UStG).
Termine
20.08. – 27.08.2023 in Berlin: Systemische Arbeit
Seminarzeiten
jeweils: 9:30 – 18:45 Uhr
letzter Tag: 9:30 – 16:30 Uhr
freier Tag: Donnerstag
Anmeldung zur Ausbildung Systemische Arbeit
Fragen? Ruf einfach an!
Wenn du Fragen zum Kurs hast, Unterstützung bei der Anmeldung brauchst oder weitere Informationen benötigst: ruf uns gerne an!